Die Hopfenpflanzer hier in der Hallertau haben ein Problem: Es gibt zu viel Hopfen. Die letzte Ernte ist recht gut ausgefallen, gleichzeitig sind die Vorratslager bei den Handelsgesellschaften noch rappelvoll. Das wirkt sich natürlich auf die Preise aus. Bei manchen Hopfensorten sind sie in den letzten Monaten so stark gesunken, dass die Pflanzer keinen Gewinn mehr machen, sondern eher Verlust. Deshalb haben sie jetzt bei einer Versammlung im südlichen Landkreis Kelheim angekündigt, dass künftig weniger Hopfen angebaut wird.

Zu viel Hopfen in der Hallertau