Der Regensburger Autozulieferer Vitesco hat einen Vertrag mit dem japanischen ROHM-Konzern geschlossen. Der liefert künftig sogenannte SiC-Chips an Vitesco. Sie sollen die Reichweite von Elektroautos verbessern und ihre Ladezeiten verkürzen. Der Vertrag sieht vor, dass ROHM bis 2030 Chips für eine Milliarde US-Dollar nach Regensburg liefert. Zwei Autokonzerne bekommen sie dann mit dem Antriebsstrang von Vitesco in ihre Fahrzeuge eingebaut.
Vitesco kauft japanische Super-Chips für Elektroautos