Ab Donnerstag werden in den Geschäften in Regensburg, Niederbayern und der Oberpfalz wieder Feuerwerkskörper verkauft. Corona-Beschränkungen gibt es zum Jahreswechsel keine mehr. Allerdings sollten alle Böller und Raketen eine Prüfnummer der Bundesanstalt für Materialprüfung BAM haben. Feuerwerk aus Osteuropa kann lebensgefährlich sein. Wer es nach Bayern einführt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen.
Kein Feuerwerk zum Jahreswechsel in der Regensburger Altstadt: Die Altstadt ist auch heuer an Silvester tabu für Böller, Kracher und Raketen. Das dritte Jahr in Folge hat die Stadt ein Verbot für Feuerwerk verhängt. Es betrifft nahezu die gesamte Altstadt nördlich und südlich der Donau, sowie alle Brücken in diesem Bereich:

Weitere Informationen zum Feuerwerksverbot in der Regensburger Altstadt finden Sie unter: regensburg.de