Die Menschen in Bayern gehen wieder öfter ins Museum. Das zeigen neue Zahlen des Kunstministeriums. Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg kann von diesem Trend nur bedingt profitieren. Es hat letztes Jahr über 241.900 Eintrittskarten verkauft. Das waren gerade mal zehn mehr als im Vorjahr, erklärte eine Sprecherin auf Anfrage von charivari. Das Ziel, pro Jahr eine viertel Million Besucher in das Museum auf dem Regensburger Donaumarkt zu locken, ist damit nicht ganz erreicht worden.

Über 240.000 Besucher im Regensburger Bayernmuseum