© charivari

Trinkwasser im Landkreis Cham wird von Studierenden überwacht

Studierende der OTH Regensburg helfen seit diesem Monat dabei das Trinkwasser im Landkreis Cham zu überwachen. Denn hier bei uns gibt es viele private Trinkwasserbrunnen. Diese werden jetzt digital erfasst. Die Studenten besuchen die Anlagen vor Ort und erfassen Daten. Diese Daten helfen beispielsweise frühzeitig zu erkennen, ob das Wasser verunreinigt ist. Das hilft Behörden und Eigentümern, etwa bei Bauvorhaben, Sanierungen oder Risikoanalysen.