Wie bewältigen Sanitäter oder andere Einsatzkräfte besondere Herausforderungen, zum Beispiel einen Amoklauf oder ein Zugunglück. Das wird seit 2019 in einem Zentrum für besondere Einsatzlagen in Windischeschenbach in der nördlichen Oberpfalz geübt. Das Zentrum wird jetzt für über 50 Millionen erweitert, heute war der Spatenstich dafür. Auf einer Fläche von vier Fußballfeldern entstehen neue Trainingshallen und Freigelände. Bis 2030 soll alles fertig sein.

© Matthias Balk / BRK
( Bild zeigt Innenminister Joachim Herrmann – mitte – im Gespräch mit Mitarbeitern des Zentrums. Rechts im Bild der ehemalige bayerische BRK-Vorsitzende, Theo Zellner )