Vor 150 Jahren sind in Regensburg erste Weichen für eine sichere und dauerhafte Trinkwasserversorgung gestellt worden. Damals wurden das Wasserwerk Sallern und der Hochbehälter auf den Winzerer Höhen gebaut. Inzwischen gibt es in der Stadt zwölf solcher Hochbehälter. Den „Am Steinbuckel“ kann man heute besichtigen. Es gibt Führungen in seine Wasserkammern mit ihren Bullaugen. Die werden nicht oft angeboten. Los ging es um 11 Uhr, die letzte Führung beginnt heute um 16 Uhr.