© Symbolbild: pixabay

Fallobst: Stadt Regensburg informiert

Reife Äpfel und Birnen plumpsen jetzt schon zum Teil alleine von den Bäumen. Die Stadt Regensburg bittet Gartenbesitzer jetzt, angeschlagenes, fauliges Fallobst nicht im Hausmüll zu entsorgen und nicht bei den Grünabfall-Sammelstellen. Dort könnte das gärende Obst Insekten oder Nagetiere anlocken. Kleine Fallobst-Mengen könnt Ihr in den Biotonnen im Stadtgebiet werfen, größere Mengen zum Regensburger Kompostwerk fahren. Reife, gute, ungespritzte Äpfel nimmt ab Montag, 08.09.2025 die Regensburger Saft-Kelterei Nagler an, online anmelden für die Anlieferung geht dort schon.