Das Kelheimer Krankenhaus St. Lukas hat seinen ambulanten Bereich weiter ausgebaut. An der Seite der physiotherapeutischen hat künftig auch eine ergotherapeutische Praxis ihre Türen geöffnet. Das Angebot am Klinikum werde durch die neue Praxis sehr sinnvoll erweitert, freut sich die Geschäftsführerin des Krankenhauses, Claudia Eder. Während eine Physiotherapie darauf ausgelegt ist, körperliche Bewegung am Menschen wiederherzustellen, arbeite die Ergotherapie mit ihren Patienten konkret und am Krankheitsbild orientiert an Bewegungen für den Alltag. Die physio- und ergotherapeutischen Praxen am Krankenhaus St. Lukas haben montags bis donnerstags jeweils bis 16 Uhr, freitags bis 15.30 Uhr geöffnet.
Bild: Das Team der Physio- und Ergotherapie unter der Leitung von Ulrike Eckert (l.) und Krankenhaus-Geschäftsführerin Claudia Eder (2. v. r.).