© Michael Bartels / Bayernwerk

bayernwerk und KERL starten „Hofladen für Energie“

Ein „Hofladen für Energie“. So nennt bayernwerk-Chef Egon Leo Westphal ein neues Projekt, das jetzt hier im Landkreis Regensburg startet. Die Idee: Energie, die hier vor Ort produziert wird, soll auch hier vor Ort genutzt werden. Dafür hat das bayernwerk insgesamt 16 sogenannte „Strommärkte“ eingerichtet. Jetzt auch hier bei uns. Das Unternehmen arbeitet dabei mit der Genossenschaft Kommunale Energie Regensburg Land (KERL) zusammen. Wir Kunden bezahlen für den Regio-Strom 29,97 Cent pro Kilowattstunde. Dafür muss aber ein neuer Vertrag her.

Bild: Gemeinsam unterzeichnen Landrätin Tanja Schweiger, Bayernwerk-Vorstand Dr. Egon Westphal und KERL-Geschäftsführer Bela Szabo den Kooperationsvertrag zum Start des Landkreises Regensburgs.