In Regensburg ist gestern der Startschuss für die Aktion „Stadtradeln“ gefallen. Innerhalb von 21 Tagen sollen möglichst viele Menschen mit dem Rad zur Schule, in die Arbeit oder zum Einkaufen fahren. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer hofft, dass der Rekord an gefahrenen Kilometern von 2023 heuer noch überboten werden kann. Damals haben es die Regensburger auf fast 900.000 Kilometer gebracht und dadurch 144 Tonnen Kohlendioxid gespart.

Klima-Bündnis
Regensburg: Stadtradeln 2025 mit ambitioniertem Ziel gestartet