© Foto: Pixabay

Wackersdorfer wird um Pokèmon-Karte betrogen

Statt Pikachu gabs nur ne Pleite. Ein junger Mann aus Wackersdorf ist einem Online-Betrüger auf den Leim gegangen. Er hatte bereits im März eine Pokèmon-Karte über das Internet gekauft. Für 255 Euro. Angekommen ist die wertvolle Sammelkarte allerdings bis heute nicht. Auch der Verkäufer war plötzlich nicht mehr zu erreichen. Besonders ärgerlich. Der Wackersdorfer hatte den Betrag per Paypal-Friends überwiesen. Bei dieser Option besteht kein Käuferschutz seitens von Paypal. Die Polizei rät daher dazu, immer die Option für Waren und Dienstleistungen zu nutzen. Die kostet zwar eine Gebühr, die sich anhand des überwiesenen Betrags berechnet, dafür ist der Kauf aber versichert.