Über 5.500 Kinder in Bayern haben letztes Jahr in einem Frei- oder Hallenbad Schwimmen gelernt. Es hätten aber noch viel mehr sein können, beklagt der Landes-verband der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft DLRG. Der sitzt hier in Neumarkt. Viele Bäder sind marode oder geschlossen, sie fallen für die Schwimmkurse weg. Das muss sich ändern. Die DLRG fordert von der neuen Bundesregierung, die Bäderlandschaft zu sanieren. Dann kann sie auch mehr Seepferdchen als Schwimmabzeichen vergeben.

Hanno Meier
DLRG-Landesverband in Neumarkt kritisiert marode Bäder