Die Stadt Schwandorf hat ihre Fernwärmeversorgung gestärkt. Mit zwei neuen Heizersatzanlagen wird die Energieinfrastruktur der Stadt zunehmend umweltfreundlich. Das seit Anfang des Monats in Containern bereitgestellte Gas ist CO2-neutral und auch für Oberbürgermeister Andreas Feller ein klares Bekenntnis zum Klimaschutz. Es ist gleichzeitig aber auch als Sicherheit gedacht. Ab dem kommenden Jahr plant der Zweckverband Müllverwertung seine bestehenden Ofenlinien schrittweise zu erneuern. Bei Ausfällen der seit über 40 Jahren bestehenden Wärmeversorgung durch den Zweckverband können die neuen Heizersatzanlagen kurzfristig zugeschaltet werden.
Daniel Weigl
Schwandorf: Fernwärmeversorgung wird CO2-neutral