Ehemalige Kirchen und Klöster bekommen immer öfter durch eine Nachnutzung neues Leben eingehaucht. Auch hier in Neumarkt und Plankstetten geschieht das. Ab heute besuchen Fachleute aus sieben europäischen Ländern diese Beispiele. „Religiöses Erbe in ländlichen Regionen“ nennt sich die Arbeitsgruppe, an der auch der Bezirk Oberpfalz beteiligt ist. Er hat zu der Exkursion eingeladen, sie beginnt heute und endet am Mittwoch. Auch in den Neumarkter Nachbarlandkreisen werden in der Zeit Bauwerke besichtigt.

LN_Photoart auf pixabay
„Religiöses Erbe in ländlichen Regionen“ – EU-Projekt läuft