© Der Feuersalamander, der Lurchi aus unser „Schuhkindheit“ ist durch eine tödliche Pilzkrankheit bedroht; Foto: M. Schmidberger

Regensburg: Wie viele Kleintiere leben hier?

Reptilien, Amphibien, Libellen, Tagfalter und Heuschrecken: Sie alle kommen
hier in Regensburg vor und sind zum Teil äußerst selten. Weil sie deswegen
besonders schützenswert sind, ist das Bayerische Landesamt für Umwelt
gemeinsam mit dem Umweltamt der Stadt zurzeit dran, den Bestand zu
dokumentieren. Auch weitere Tierarten sollen erfasst und in eine Datenbank
eingepfelgt werden. In zwei Jahren soll alles fertig sein. In Sachen Kartierung
hat die Stadt Regensburg bereits Erfahrungen. Zuletzt hatte sie unabhängig von
den Tieren deren Lebensräume genauer in den Blick genommen.