© pixabay

Regensburg startet Bürgerbeteiligung zum geplanten, großen Solarpark

Geballte Info zum geplanten, großen Solarpark in Regensburg gibt es morgen Abend (Donnerstag, 21.03.2024, ab 18 Uhr) bei einem öffentlichen Erörterungs-Termin – vor Ort in der Konrad-Grundschule in Regensburg und via online-Meeting. Vor einem Monat hatte die Stadt bekannnt gegeben, dass sie eine vier-Hektar-große Photovoltaik-Anlage im Stadtnorden bauen will, direkt neben dem Solarpark der Gemeinde Wenzenbach. Auf einer Fläche so groß wie in etwa sechs Fussball-Felder soll der Solar-Park Regensburg-Nord pro Jahr 7,5 Millionen Kilowatt Sonnenstrom erzeugen – das entspricht dem Verbrauch von knapp 1.800 vier-Personen-Haushalten. Bei dem Info-Termin morgen Abend können Bürgerinnen und Bürger Fragen zum Projekt stellen und diskutieren, gleichzeitig stellt die Stadt ihre Planungsziele mit dem Solarpark vor. Infos und Einwahl-Link zum Web-Meeting auf regensburg.de/beteiligung-bebauungsplan-flaechennutzungsplan