Regensburg: Lange Nacht der Museen lockt viele Besucher an

Nach zuletzt zehn Jahren Pause hat gestern wieder die „Lange Nacht der Museen“ in Regensburg stattgefunden. Zahlreiche Besucher hatten mit nur einem Ticket für 20 Euro über sieben Stunden freien Eintritt in Museen, Galerien und zu Ausstellungen. Beteiligt an der Aktion, die sich in Bayern unter anderem auch in München über Jahre hinweg etabliert hat, waren Häuser in der Regensburger Innenstadt, wie das Historische Museum am Donaumarkt oder das Dackelmuseum, aber auch Einrichtungen am Stadtrand. Die Museen Karthaus im südlichen Stadtteil Kumpfmühl-Ziegetsdorf zeigen in zwei Teilen die 150-jährige Geschichte des Bezirksklinikums. Für den Kurator Bruno Feldmann ist die Lange Nacht der Museen vor allem auch eine Chance, Neues zu entdecken:

Die Stadt Regensburg will die „Lange Nacht der Museen“ jetzt auswerten und prüfen, ob im kommenden Jahr eine Fortsetzung denkbar ist.