Menschen mit Herz-Kreislauf-Stillstand sollen im Landkreis Regensburg künftig noch bessere Überlebens-Chancen haben. Dazu startet der Landkreis ein Pilotprojekt mit zehn Feuerwehren. Vorgestellt wird es heute in Lappersdorf. Bei dem Projekt werden Feuerwehrleute geschult, am Patienten sofort mit der Wiederbelebung zu beginnen. Das soll die Zeit überbrücken, bis der Notarzt kommt. Der Landkreis sieht das Projekt als Ergänzung zu den Mobilen Rettern.
Pilotprojekt für Wiederbelebung im Landkreis Regensburg