Die Ostbayerische Technische Hochschule hier in Regensburg hat sich ein neues Ziel gesetzt: Bis 2027 will sie klimaneutral werden. Dafür werden Solaranlagen auf den Dächern der Hochschule installiert. Es sollen sichere Fahrradabstellplätze und Ladestationen für E-Bikes gebaut werden und Büro- und Laborbedarf wird künftig möglichst umweltfreundlich und ressourcenschonend eingekauft. Auch Workshops und Vorträge sind geplant, die alle Hochschulangehörigen über Klimaschutz informieren und motivieren sollen.
Bild: Das Team der Stabsstelle Nachhaltigkeit treibt zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte an der OTH Regensburg voran und bindet dabei sowohl alle Hochschulangehörigen als auch externe Partnerinnen und Partner mit ein: Dr. Maja Stojanović-Blab (von links), Lenz Franzke, Ujvesa Pronaj und Prof. Dr. Christoph Skornia.