Niederbayern könnte Wegweiser in Sachen Wasserstoff werden

Niederbayern könnte in Zukunft zum Wegweiser in Sachen Wasserstoff werden. Der Freistaat fördert dort den Bau neuer Wasserstofftankstellen und Elektrolyseure, die essenziell für Wasserstofftechnologien  sind. Der Spatenstich zum Bau eines Elektrolyseurs in der niederbayerischen Modellregion ist bereits erfolgt und soll ab Oktober in den Betrieb gehen. Zur Nutzung des Wasserstoffs stehen bereits Busse für den Nahverkehr bereit. Insgesamt fördert Bayern die Maßnahmen mit 30 Mio. Euro. Auch die Region Kelheim soll zeitnah an ein Wasserstoffnetz angeschlossen werden.