Regensburg ist bunt und vielfältig. Das zeigt die Stadt auch heuer wieder mit den „Interkulturellen Wochen“ Ende September. Erneut ist das BMW-Werk mit im Boot. Dort ist kulturelle Vielfalt ein wichtiger Bestandteil vom Unternehmens-Erfolg. Die über 9.000 Beschäftigten stammen aus 73 Nationen. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer freut sich über das Engagement des größten lokalen Arbeitgebers. BMW wird während der Interkulturellen Wochen auch auf dem Werksgelände Aktionen veranstalten.
Foto (Personen, von links): Saskia Graser (Leiterin Kommunikation der BMW Group Werke Regensburg und Wackersdorf), Matthias Vernim (Stadt Regensburg, Amt für Integration und Migration, Leiter Abteilung Willkommenskultur und Integration; Geschäftsführung Integrationsbeirat) und Ines Spitaler-Kossok (Leiterin des Amtes für Integration und Migration)