© Bild: Jacinta Fink, Bischöfliche Presse- und Medienabteilung

Messfeier am Aschermittwoch in Regensburg mit Asche-Auflegung durch Bischof Rudi

Staub und Asche als Symbole für die Vergänglichkeit von uns Menschen geben dem Aschermittwoch heute seinen Namen. Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer zeichnet Gläubigen heute Abend ein Aschekreuz auf die Stirn, bei einem Gottesdienst um 18 Uhr in der Niedermünsterkirche in Regensburg. Und bereitet sie so auch auf die Fastenzeit vor, jetzt 40 Tage bis Ostern. Nach alter, kirchlicher Tradition ist der Aschermittwoch heute ein strenger Fasten-Tag – gläubige Christen verzichten komplett auf Fleisch.