Dass sich die katholische Kirche in einer tiefen Krise befindet, ist nichts Neues. Die Gläubigen laufen ihr in Scharen davon und immer weniger Männer wollen Priester werden. Auch hier im Landkreis Cham muss die Kirche darauf reagieren. Sie tut das. So werden bis 2034 die bisher eigenständigen Pfarreien Furth, Arnschwang, Dalking, Gleißenberg, Ränkam und Lixenried zusammengelegt. Es entsteht eine Pfarreien-Gemeinschaft Chambtal. Sitz des Pfarrers wird Furth. In den anderen Gemeinden gibt es dann nur noch Pfarrbüros.

Symbolbild - Tep Ro auf Pixabay
Im Chambtal entsteht neue Pfarreiengemeinschaft