© Symbolbild: pixabay

Gegen das Vergessen: Initiative verlegt neue „Stolpersteine“ in Regensburg

Rund 300 Stolpersteine gegen das Vergessen erinnern in Regensburg an die Opfer der NS-Zeit – heute kommen sechs neue dazu. Die Stolperstein-Initiative des Evangelischen Bildungswerks verlegt sie in der Alt- und Innenstadt von Regensburg, zum Gedenken an jüdische Opfer, die hier gelebt haben. Die neuen Stolpersteine erinnern auch an Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime und behinderte Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet worden sind. Die Initiative wird durch Spenden und Patenschaften finanziert. Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler vom Werner-von-Siemens-Gymnasium in Regensburg hat zum Beispiel Patenschaften für die Stoplersteine übernommen, dafür Geld gesammelt und begleitet die Verlegung der Stolpersteine heute Nachmittag mit einer kleinen Zeremonie.