Wie kommen Städte und Gemeinden beim Heizen weg von Öl und Gas? Darüber hat jetzt die Energieagentur Regensburg 30 Vertreter von Kommunen aus der Region informiert. Gleichzeitig wurde ein Netzwerk gestartet, das auf Fernwärme als Alternative setzt. Aber auch Biomasse und Solarthermie könnten fossile Brennstoffe ersetzen. Das Netzwerk „Grüne Fernwärme“ will an dem Thema dranbleiben und auch über Fördermöglichkeiten informieren.
Energieagentur Regensburg startet Fernwärme-Netzwerk