Die bayerischen Imker haben dieses Jahr rund 29 Kilogramm Honig pro Volk geerntet. In Ostbayern wurde etwas weniger geschleudert: Die Oberpfalz kommt im Durchschnitt auf 28,5 Kilo und Niederbayern auf rund 27 Kilo pro Volk. Experten zufolge liegt das unter anderem am Regen im Juni. Die bayerische Honigernte liegt dieses Jahr deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, auch das sorgt örtlich für unterschiedlich hohe Preise.
Diesjährige Honig-Ernte in Niederbayern und der Oberpfalz unter dem Bundesdurchschnitt