„Nie Wieder“: Diese zwei Wörter, die seit dem Ende des zweiten Weltkriegs in unserem Gedächtnis verankert sind, sind wieder aktueller denn je. Ein Baustein dafür, dass es nie wieder soweit kommt, ist die deutsch-tschechische Freundschaft. Sie wird hier im Landkreis Cham regelmäßig gefeiert und ausgebaut. Das liegt auch am deutsch-tschechischen Zukunftsfonds. Er lädt Interessierte am 16.Juli nach Prag ein, um elf Erinnerungsinitiativen vorzustellen. Bei dem Termin soll auch das 25-jährige Jubiläum des internationalen Abkommens zur Zwangsarbeiterentschädigung festlich begangen werden.

pixabay
Deutsch-Tschechischer Zukunfsfonds lädt Interessierte nach Prag ein