© BMW Group

BMW-Werk Regensburg nutzt Greifarme aus 3D-Drucker

Greif-Arme aus dem 3D-Drucker. Das ist die neueste Innovation, die hier im BMW-Werk in Regensburg eingesetzt wird. Tatsächlich arbeitet BMW schon lange mit „gedruckten“ Bauteilen und Werkzeugen. Die neuen Greif-Arme aus dem 3D-Drucker können jetzt sogar schwere Karosserie-Teile heben. Sie werden von BMW selbst in Bayern produziert. Dadurch können sie einfach für die jeweiligen Werke angepasst werden. Außerdem spart das Unternehmen so Kosten und CO2, weil die Arme auch leichter sind als welche aus Metall.