Das BMW-Werk hier in Regensburg war mal wieder erfolgreicher Pilot-Stand-ort für ein neues System. Es geht dabei um nachhaltige Wärme in der Lackier-erei. Frisch lackierte Karosserien werden in einem speziellen Raum getrocknet, das braucht viel Hitze. Mit dem neuen System wird die auf Thermalöl über-tragen. Das kann mehrere hundert Grad heiß werden und bleibt es auch, ganz im Gegensatz zu Wasser. Über Leitungen wird dann die Luft im Trocknungsraum erhitzt. So spart das Werk auch richtig Energie.

A. Weigel, im Auftrag der BMW Group
BMW Regensburg nutzt Ablufthitze aus Lackier-Trocknung