© pixabay

Bayernwerk mit Sitz in Regensburg weitet Netz-Kapazitäten aus

In Bayern gibt es immer mehr Solar- und Windkraftanlagen, allein letztes Jahr gingen 100.000 davon neu ans Netz. Auf diesen Boom reagiert jetzt das Bayernwerk mit Sitz hier in Regensburg. Es weitet seine Netzkapazitäten aus. Erzeugt zum Beispiel im Landkreis Regensburg ein neuer Solarpark Strom, bietet das Bayernwerk automatisch zusätzliche Trafoleistung an, damit der Strom auch weitergeleitet werden kann. Das macht Anschlüsse einfacher, schneller und billiger. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat das Projekt als zukunftsweisend gelobt.