Regensburg, 27.07.2023 – Die Firmengruppe WINDPOWER begeht ein besonderes Jubiläum und gratuliert ihrem ersten Bürgerwindkraftwerk, der Windkraftanlage am Mühlberg, herzlich zum 25. Geburtstag.
Seit ihrer Inbetriebnahme vor einem Vierteljahrhundert hat die Anlage rund 10,4 Millionen Kilowattstunden saubere Energie produziert und einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung in Regensburg geleistet.
Bereits vor fünf Jahren wurde ein umfangreiches Weiterbetriebsgutachten erstellt, das zu dem erfreulichen Ergebnis kam, dass der Betrieb des Bürgerwindkraftwerks Mühlberg aus technischer Sicht noch viele Jahre möglich ist.
Clemens Reichl, technischer Leiter bei WINDPOWER, erläuterte dazu: „Die theoretische Weiterbetriebsdauer ist bis 2050 möglich. Unsere, wie wir sie liebevoll nennen, ‚alte Dame‘ ist also noch sehr fit!“ Als Geschenk zum Jubiläum erhält die „alte Dame“ derzeit einen neuen Anstrich im Rahmen einer umfassenden Rotorblattsanierung.
Vor einem Vierteljahrhundert konnte das Pilotprojekt der WINDPOWER auch Dank des Engagements der frühen „Windpioniere“ aus Regensburg und der Region durch ihre Investition in die Betreibergesellschaft, die WINDPOWER GmbH & Co. Windkraftwerk Regensburg KG, überhaupt erst möglich gemacht werden.
Stellvertretend für alle Kommanditistinnen und Kommanditisten besuchten heute die Gesellschafter Herr Prof. Dr. Martin Creuzburg, Herr Wolfgang Wegmann und Herr Klaus Schmalzbauer das Büro der WINDPOWER und überreichten einen Geschenkkorb an Geschäftsführer Johannes Ehbauer und Wind-Projektentwicklerin Dr. Evi Sturm.
